
Wie sieht Ihre Praxis-Vision aus?
11.07.2025
Positionierung als Erfolgsfaktor
Wer heute eine Arztpraxis oder Zahnarztpraxis gründet oder übernimmt, konkurriert nicht nur mit Praxen in demselben Stadtteil. Oft gibt es einen ganzen Markt an weiteren Angeboten, zumindest bei attraktiven Privat- oder Selbstzahlerleistungen. Moderne Patient:innen vergleichen, die heutigen Bewerber:innen wählen genau aus, wo sie arbeiten und wo nicht. Eine klare Positionierung ist deshalb ein zentraler Erfolgsfaktor.
Positionierung: Was ist das eigentlich?
Viele Praxisgründer:innen verbinden mit der Positionierung vor allem das Leistungsangebot und "Marketing-Themen" wie das Logo oder die Farben auf dem Praxisschild. Doch das Ganze geht viel tiefer und ist ein zutiefst strategisches Thema: Welche Leistungen bieten Sie an ... und warum? Welche Zielgruppen sollen im Fokus stehen? Haben Sie sich schon einmal mit dem "Persona-Modell" befasst und ein genaues Bild von Ihren zukünftigen Lieblingspatient:innen erstellt? Was unterscheidet Ihre Praxis wirklich von anderen? Nur mit klaren Antworten auf diese und weitere Fragen kann sich Ihre Praxis nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll entfalten.
Gerne empfehlen wir Ihnen die passenden praxivo-Expert:innen aus unserem Netzwerk, um eine Positionierung für Ihre Praxis festzulegen, die zu Ihnen, Ihrer Expertise, Ihrer Persönlichkeit und Ihren wirtschaftlichen Zielen passt.
Klare Schwerpunkte statt "Gemischtwarenladen"
Ein häufiges Problem: Die Praxis bietet „alles für alle“. Das macht es allerdings schwieriger, im Wettbewerb sichtbar zu sein. Wer hingegen bewusst Leistungen auswählt, die zum Team, zur Ausstattung und zur Region passen, wird besser wahrgenommen: von Patient:innen, aber auch von möglichen neuen Mitarbeitenden.
Natürlich kann es erforderlich sein, ein sehr breites Leistungsangebot zu haben, schon allein durch die Rahmenbedingungen, die für Ihre Fachrichtung gelten. Es geht hier mehr um eine Schärfung es Praxisprofils in der Außendarstellung.
Sichtbar und glaubwürdig nach außen
Eine gute Positionierung endet nicht auf dem Papier. Sie zeigt sich beim ersten Blick auf Ihre Praxiswebsite, beim Check Ihrer Social-Media-Kanäle, in Ihrer Praxisgestaltung und den dort vorhandenen Medien und auch im Miteinander in Ihrem Team. Ihre Schwerpunktleistungen gehören ebenso dazu wie die gemeinsam gelebten Werte und die Service-Bedürfnisse Ihrer Patientinnen und Patienten.
Deshalb lohnt es sich, von Anfang an mit Expert:innen zu arbeiten, die nicht nur analysieren, sondern auch begleiten und umsetzen können.
Fazit: Positionierung und Strategie zahlen sich aus
Schon dieser kurze Einblick in das Thema Positionierung zeigt: Wer Klarheit schafft, hat in vielen Bereichen entscheidende Vorteile und erhöht die Chancen auf den nachhaltigen Praxiserfolgt. Mit den Expert:innen aus dem praxivo-Netzwerk meistern Sie auch diese Aufgabe strukturiert, professionell und mit erfahrenen Begleiter:innen an Ihrer Seite.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Gründung realistisch planen
Zwölf Tipps, wie Sie Stolperfallen vor Ihrer Praxisgründung clever umgehen.Marketing zahlt sich aus
Warum Sichtbarkeit ab Tag eins über den Erfolg Ihrer Praxis mitentscheidet.Erfolgreicher Praxiskauf
Was Sie bei der Übernahme einer Praxis unbedingt beachten sollten