Paar sitzt auf der Couch und unterhält sich über Inhalte auf dem Laptop
Paar sitzt auf der Couch und unterhält sich über Inhalte auf dem Laptop

Marketing zahlt sich aus

17.07.2025

Warum Sichtbarkeit ab Tag eins über den Erfolg Ihrer Praxis mitentscheidet.

Die eigene Praxis zu gründen oder zu übernehmen ist ein wichtiges und forderndes Projekt. Das Thema Marketing rückt dabei oft in den Hintergrund, denn schließlich gilt es, an so viele andere Dinge zu denken. Dabei entscheidet sich schon in den ersten Wochen, wie erfolgreich Sie als neue Praxis wahrgenommen werden. Eine klare Positionierung, ein professioneller Außenauftritt und eine strategische Kommunikation sorgen dafür, dass Ihre Praxis sichtbar wird – für neue Patient:innen, Zuweiser:innen, Mitarbeitende und andere. 

Frühzeitige Planung ist der Schlüssel 

Viele Gründer:innen unterschätzen, wie viel Potenzial in der Marketingplanung vor dem ersten Praxistag steckt, also in der sogenannten "Premarketing-Phase". Wer erst anfängt, sichtbar zu werden, wenn der "Wirbelsturm des Praxisalltags" bereits begonnen hat, hat einen entscheidenden Nachteil: Die Dynamik des Alltags lässt oft kaum noch Zeit für strategische Überlegungen. 

Deshalb gilt: Besser vor dem Start die richtigen Weichen stellen, als später mühsam nachjustieren zu müssen 

Mit Strategie statt Bauchgefühl 

Gutes Marketing entsteht nicht zufällig. Es beginnt mit einer klaren Antwort auf Fragen wie:

  • Wofür steht meine Praxis? 
  • Wen möchte ich erreichen? 
  • Was unterscheidet mich von anderen? 
  • Was sollen meine Leistungsschwerpunkte sein, beispielsweise aufgrund meiner Expertise und/oder der guten Delegierbarkeit des Prozesses? 
  • Wie sieht das Wettbewerbsumfeld in meiner Stadt oder Region aus? 

Erst wenn diese Punkte geklärt sind, lassen sich Maßnahmen planen – vom Praxislogo über die Website bis zu Social Media oder Profil bei Google und auf Plattformen wie jameda.

Digitaler Auftritt als Leitmedium 

Die Praxiswebsite ist heute der wichtigste Kommunikationskanal, ergänzt durch andere Onlinemedien wie Instagram oder die aktive Google-Präsenz. Hier findet der erste Kontakt mit Patientinnen und Patienten, aber auch mit wichtigen Kolleg:innen (z.B. zuweisenden Praxen oder Kliniken) statt. 

Der Eindruck zählt: Design, Text und Inhalt müssen Kompetenz, Klarheit und Vertrauen ausstrahlen. Gleichzeitig hilft eine gute Suchmaschinenoptimierung, überhaupt gefunden zu werden 

praxivo: Sichtbar. Vernetzt. Erfolgreich. 

praxivo vernetzt Sie mit Expert:innen aus allen Bereichen rund um Ihre erfolgreiche Praxis. Dazu gehören auch Spezialist:innen für strategisches Praxismarketing. Sie bringen die notwendige Expertise für Ihre Situation mit: für medizinische, zahnmedizinische und interdisziplinäre Gründungen. 

So stellt das Netzwerk sicher, dass Sie nicht nur eine Website erhalten, sondern ein Kommunikationskonzept, das zu Ihrer Praxisstrategie passt und echten Nutzen bringt. 

Fazit: Wer von Anfang an in Sichtbarkeit investiert, legt den Grundstein für nachhaltigen Praxiserfolg. Dabei kommt es auf ein professionelles Zusammenspiel von Positionierung, Design, Inhalten und Reichweite an – und auf Expert:innen, die wissen, was zählt.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten: